Wir bedanken uns für euren zahlreichen Besuch - die Stockhalle platzte fast aus allen Nähten - und das Interesse an unserem neuen Fahrzeug.
Neues Fahrzeug für die FF-Hirschbach
Die FF Hirschbach hat seit Dienstag, 17.09.2019, ein neues Rüst-Lösch Fahrzeug mit Allrad und 2.000 l Wassertank (kurz RLFA-2000).
Seit dem Empfang durch unsere Feuerwehr-Jugend, den Mitgliedern der Reserve und einigen interessierten Ortsbewohnern wird das neue Fahrzeug von unseren Kraftfahrern nahezu täglich beübt.
Dies ist notwendig um im Einsatzfall mit den neuen Geräten und dem Fahrzeug selbst, effektiv und schnell umgehen zu können.
Das neue RLF ersetzt das bisherige Tanklöschfahrzeug und wird am 05.Oktober 2019 in der Stockhalle Hirschbach im Rahmen eines Festaktes geweiht.
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Fotos findest du in Kürze hier:
Ferienpassaktion: Berufsfeuerwehr Linz am 12.August

Neben den zahlreichen Spezialfahrzeugen konnten auch sämtliche Räumlichkeiten besichtigt werden.
Während unseres Besuchs am Montag ist die Berufsfeuerwehr insgesamt zu vier Einsätzen ausgerückt - jedesmal lauschten wir gespannt den Lautsprechern wo es denn hingeht.
Brand KFZ 25.07.2019
Ein Mähdrescher-Fahrer stellte an seinem Fahrzeug Rauchentwicklung fest und handelte sofort:
Richtigerweise wurde der Notruf gewählt und der Drescher vom Feld gefahren.
Richtigerweise wurde der Notruf gewählt und der Drescher vom Feld gefahren.
Die FF Hirschbach und die FF Waldburg rückten innerhalb kürzester Zeit aus. Die FF Waldburg wurde aber bereits bei der Anfahrt wieder zurück gerufen da die FF Hirschbach bereits mit insgesamt 26 Mann ausgefahren war und ein ursprünglich angenommener Vollbrand des Fahrzeuges nicht festgestellt werden konnte.
Mit Hilfe einer Wärmebildkamera konnte ein defektes Lager schnell ermittelt und gekühlt werden.
Der Mähdrescher konnte nach den Löscharbeiten und einer gründlichen Säuberung unter Beobachtung der FF Hirschbach seine Arbeit wieder aufnehmen und beenden.
Tag der Feuerwehr 2019
Ein weiterer Jubilar war unsere, bis zuletzt eingesetzte, Tragkraftspritze der Marke VW Automatik aus dem Jahr 1969. Sie war knapp über 50 Jahre im Einsatz und wurde vor kurzem durch ein neueres Modell der Marke Fox4 ersetzt. Die neue Pumpe wurde im Rahmen der Feldmesse eingeweiht und offiziell in Dienst gestellt. Hoffen wir, dass die neue Pumpe annähernd die Dienstzeit des Vorgängers erreichen wird!
Und noch ein Jubilar wurde würdig gefeiert: Auch unser Feuerwehrhaus ist in diesem Jahr in ein sehenswertes Alter von 20 Jahren gekommen.
So fanden sich in der Früh viele Hirschbacherinnen und Hirschbacher und feierten mit uns eine Feldmesse an diesen heißen und sonnigen Pfingstsonntag. Nach Frühshoppen und Mittagessen war der Nachmittag durch die Landjugend Hirschbach geprägt. Beim Bezirks-Forstentscheid galt es: Arbeiten, wie sie auch im Wald vorkommen, in 5 Stationen möglichst effizient und schnell abzuarbeiten. Selbstverständlich wurde auch unseren kleinsten Besuchern in Form einer Hüpfburg ein Programm geboten.
Die Siegerehrung und das anschließende Dämmershoppen fanden dann wieder in der Fahrzeughalle statt.
Alles in Allem war es ein gelungener und aussergewöhnlicher Tag der Feuerwehr 2019. Wir freuen uns auch nächstes Jahr wieder über deine Anwesenheit, wenn es uns dann seit 121 Jahren geben wird!